Es ist erstaunlich, welche Wirkung so ein kleiner Textbaustein haben kann, wenn er auf einen bestimmten Charakter trifft. Einmal mehr geht es um unerwünschte Werbung, um Spam.

Bereits zum dritten Mal erhielt ich per eMail Post vom VdSRA – Verband deutscher StrafrechtsAnwälte e. V.; als wenn die Herrschaften dort nichts zu tun haben, als andere Leute von der Arbeit abzuhalten.
Und damit man ganz sicher sein kann, daß ich keine Langeweile bekomme, heftet man dem Triple-Spam jeweils noch vier Dateien hinten dran:
VdSRA_Beitrittsformular.pdf – 97k
VdSRA_Fortbildungveranstaltungen_2010.pdf – 99k
VdSRA_Infobroschuere.pdf – 107k
VdSRA_Revers_Fortbildungsveranstaltung.pdf – 98k
Erst kommt der Hinweis auf die Gründung des Vereins, zwei Wochen später dann der Hinweis, daß ein paar Kollegen sich haben beschwatzen lassen und schließlich noch die Mitteilung:
Wir können Ihnen heute bereits die erfreuliche Mitteilung machen, dass unser Verband auch weiterhin kräftig anwächst
Selbstverständlich fehlt dem Spam dann auch nicht der übliche sinnlose Disclaimer:
Bitte betrachten Sie diese Email nicht als unzulässige Werbung, sondern als kollegiale Kontaktaufnahme unter beruflichen Gesichtspunkten.
Ich vertrete eine andere Ansicht über die Betrachtung von Spam und das habe ich dem Präsidenten und geschäftsführenden Vorstandsmitglied des Vereins dann auch per eMail mitgeteilt, nachdem die dritte Spam-Penetration die Grenze des Jetzt-geht’s-los überschritten hatte.
Die „Kollegen“ bekamen meinen Ärger einmal in allgemein verständlicher Form mitgeteilt und gleichzeitig noch mit meinem Standardtextbaustein (für die Minute zwischen durch). Man weiß ja nie, mit wem es zu tun hat …
Das war allerdings ein Stich ins Wespennest. Nicht der Präsident des Vereins reagiert, sondern gleich der Oberpräsi, der „Ehren-Präsident„. Aber das ist noch nicht alles. Dieser Herr Ehrenpräsident ist
auch Präsident der DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V..
Whow!
Gleichwohl: Herr Doppel-Präsi reagiert, wie alle Spammer, die stets alles besser wissen. Ein Klassiker. Allerdings diesmal noch mit einer besonderen Note. Doch der Reihe nach:
Dass Sie von 14.000 Empfängern nun mit nur einem weiteren Kollegen die Einzigen sind, die meinen, diesen Weg gehen zu müssen, während alle anderen Kolleginnen und Kollegen nur darum bitten, aus dem Verteiler genommen zu werden, spricht schon für sich selbst und Ihr mangelndes kollegiales Verständnis.
Das ist wirklich bedauerlich. Wer war eigentlich der andere Genervte?. Egal …
El Presidente duplo hat aber dennoch versprochen, mir eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu senden zu lassen. Soweit so gut.
Aber dann bespannt das Ehrenvorstandsmitglied die Retour-Kutsche:
Dass eine Abmahnung aber gerade von Ihnen kommt, wo Sie sich offensichtlich selbst rechtswidriger Werbung bedienen, ist denn doch mehr als erstaunlich, wie ich einem Besuch Ihrer eigene Homepage entnommen habe.
Anschließend schreibt er gefühlte 20 Seiten mit Belehrungen zur neuen Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung, gegen die unsere Website verstoßen würde. Naja, das mit der unerlaubten Werbung hat er ja auch nicht so richtig verstanden.
Da es Ihnen hier offenbar mit der Abmahnung nicht nur darum geht, aus dem Verteiler genommen zu werden, …
Doch, doch! Nur darum. Ganz ehrlich.
… sondern offensichtlich andere Ziele verfolgen, …
Nö. Welche offensichtlich anderen Ziele denn? Der Minuten-Textbaustein enthält keine Rechnung und auch sonst nichts außer ein wenig heißer Luft.
Aber jetzt fährt er schweres Geschwätz Geschütz auf:
.. habe ich in meiner gleichzeitigen Eigenschaft als Präsident der DASV Deutsche Anwalts- und Steuerberatervereinigung für die mittelständische Wirtschaft e. V. soeben meine auf Berufsrecht spezialisierten Kolleginnen und Kollegen auf Ihre Homepage aufmerksam gemacht, den wir nun gemeinsam und ggfs. unter Zuhilfenahme der für Sie zuständigen RAK auf etwaige Verstöße gegen das Berufs- oder Wettbewerbsrecht näher durchleuchten werden.
Die Doppel-Präsidenten-Durchlaucht droht mir nun eine nähere Durchleuchtung an. Ich bin gespannt, was die Spezialisten im Auftrag des durchlauchten Herrn „Verleger/Rechtsjournalist“ entdecken werden.
Ich rege an, die Popcorn-Vorräte aufzufüllen und das Bier kalt zu stellen.