Die Website der Nazi-Organisation, die sich unter dem Deckmantel einer „gutdeutschen“ Partei verbirgt, wurde während des Chaos Communication Congresses gehackt. In der Zeit von Samstag, den 3.1.09, 18:00 Uhr, bis Sonntag, den 4.1.09, 2:00 Uhr erschien zunächst das hier:
Klickte man auf „Mehr darüber“ erblickte der Führer als Hardcore-Punk, auch Emocore genannt, das Licht der Welt:
Nett gemachte Idee, schade nur, daß die Nazis den Hack so schnell beseitigen konnten.
Quelle der Information, des Zitats und der Bilder: Gulli
An dieser Stelle noch der Hinweis auf die Beantwortung der Frage: Dürfen die das? und auf weiterführende Informationen hier und hier.
aaaaaalt ich hab da besseren hitlercontent ;)
Schon merkwürdig, wenn sich ein Anwalt daran aufgeilt, dass unrecht begangen wird. Eine Webseite zu hacken ist wohl strafbar. Dass du die NPD scheinbar nicht wählst, ändert nichts an der Tatsache, dass diese Partei nicht verboten ist.
Würde jemand deine Webseite hacken, dann wäre es ebenfalls strafbar. Wir kommen Leute nur immer darauf, dass das hacken von nicht-linken Seiten weniger strafbar sein sollte? Als nächstes forderst du vielleicht noch rechte Straftaten strenger zu bestrafen als linke Straftaten und danach forderst du vielleicht noch „Kauft nicht bei den Rechten“. Das hatten wir alles schonmal… Nur sollte man damals nicht bei den Juden kaufen.
Noch leben wir in einer Demokratie. Und so lange das so ist, finde ich es falsch mit zweierlei Maß zu messen.
Mein Gott Walter,
lassen Sie mich raten,
a) Sie haben den Link zu „Dürfen die das?“
nicht angeklickt
und/oder b) Sie sind einer von den Rechten die immer versuchen Ihre widerliche Shice mit Linken Sachen zu verrechnen?
Noch nen Fisch?
@ Walter:
Ich bin zwar Anwalt, damit Organ der Rechtspflege; ich stehe also mit einem Bein auch jenseits der Theke (und das nicht unfreiwillig!).
Mit dem anderen Bein aber genieße ich alle Freiheiten, die ein Bürger so hat; auch die Meinungsäußerungsfreiheit. Und davon mache ich hier gern und oft Gebrauch.
Und: Nicht alles, was auf „nicht-linken Seiten“ veröffentlicht wird ist gut. Aber das, was auf diesen (un-)gehackten Seiten zu lesen ist, finde ich echt Scheiße. Und das werde ich – auch als Anwalt – genau so gern und laut vortragen, immer wieder.
och nicht die Diskusion, die wurde schon ein paar Tagen bei heise geführt.
Mir ist immernoch unklar warum eine Partei, die teilweise die Abschaffung des GG propagiert, nicht schon verboten wurde.
@ RA CRH: Ich finde die NPD auch zum Kotzen. Trotzdem nenne ich sie nicht Nazis. Und ich freue mich auch nicht, wenn man deren Webseiten hackt. Wo zieht man die Grenze von illegalen Dingen? Webseite hacken? Abstechen? Erschiessen?
Wir leben in Deutschland und da machen nicht die Linken oder der CCC die Gesetze, sondern der Staat.
Aber NPD bashen ist ja modern… (wenn auch nicht falsch)