Haschisch statt Spice statt Space

Durch die Verbotspolitik gegen rauscherzeugende Pflanzen, die die Bundesregierung in den letzten Jahren verfolgt hat, hat der Staat die Kontrolle über diesen Markt aufgegeben und ein Produkt wie Spice geradezu heraufbeschworen. Wenn Cannabis legal erhältlich wäre, hätte Spice sicherlich keine Chance.

Quelle: Deutscher Hanfverband, via taz

„Spice“ ist ab heute verboten.

Die Kräutermischung ‚Spice‘ enthält gesundheitsschädliche und nicht zugelassene Stoffe. Spice ist nicht harmlos, es musste schnell aus dem Verkehr gezogen werden. Zum Schutz der Verbraucher müssen wir Spice-Präparate, die die gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten, verbieten.

Quelle: Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt

Ok, dann wird nun Space entwickelt und verboten. Danach geht es weiter mit Spiess, Speiss …

Dieser Beitrag wurde unter Politisches, Strafrecht, Verteidigung veröffentlicht.

5 Antworten auf Haschisch statt Spice statt Space

  1. 1
    Das Ich says:

    Leute, steigt auf Alkohol und Zigaretten um. Diese Produkte sind nicht „süchtig machend“!!! Naja, oder zumindest finanziert unsere Regierung ihre Unfähigkeit damit „gegen“ ;)

  2. 2
    Werner D says:

    Echt eine Sauerei. Wenn Computerspiele endlich gratis wären, dann müsste man sich die nicht per P2P besorgen.

    Scheiss Verbote

  3. 3
    doppelfish says:

    Stimmt, ist erstaunlich, wie erfinderisch die Menschen sind, wenn es darum geht, sich möglichst nachhaltig die Lichter auszuschiessen.

  4. 4

    @ doppelfish:

    … und das seit (weit) über 2.000 Jahren.

  5. 5

    Ich frage mich nur wo ist das recht auf Rausch
    überall lauffen die besoffenen rum und brügeln sich