Stilblüten aus
Schadensmeldungen
Diese Originalzitate
von Versicherungskunden wurden von der deutschen Versicherungswirtschaft
gesammelt:
Ich fuhr mit meinem Wagen gegen die
Leitschiene, überschlug mich und prallte gegen einen Baum. Dann
verlor ich die Herrschaft über mein Auto.
An der Kreuzung hatte ich einen unvorhergesehenen
Anfall von Farbenblindheit.
Im gesetzlich zulässigen Höchsttempo
kollidierte ich mit einer unvorschriftsmäßigen Frau in
der Gegenrichtung.
Ich bitte um Stundung der Kaskoprämie.
Seit mein Mann gestorben ist, fällt es mir ohnehin schwer, mein
kleines Milchgeschäft hochzuhalten.
Dummerweise stieß ich mit dem
Fußgänger zusammen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert,
und bedauerte dies sehr...
Der Fußgänger hatte anscheinend
keine Ahnung, in welche Richtung er gehen sollte, und so überfuhr
ich ihn.
Der andere Wagen war absolut unsichtbar
und dann verschwand er.
Ich fand ein großes Schlagloch
und blieb in demselben.
Das andere Auto kollidierte mit dem
meinigen, ohne mir vorher seine Absicht mitzuteilen.
Im hohen Tempo näherte sich mir
die Telegraphenstange. Ich schlug einen Zickzackkurs ein, aber dennoch
traf die Telegraphenstange am Kühler.
Der Kraftsachverständige war
völlig ungehalten, als er auf mein Vorderteil blickte...
Ein Fußgänger rannte in
mich, und verschwand wortlos unter meinem Wagen.
Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen;
im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.
Ich überfuhr einen Mann. Er gab
seine Schuld zu, da ihm dies schon einmal passiert war.
Der Mopedfahrer, der am Tatort alles
miterlebte, hatte der Fahrerin meines Pkw aufrichtig erklärt,
daß er seiner Zeugnispflicht nachkommen wird.
Schon bevor ich ihn anfuhr, war ich
davon überzeugt, daß dieser alte Mann nie die andere Straßenseite
erreichen würde.
Da sich der Fußgänger nicht
entscheiden konnte, nach welcher Seite er rennen sollte, fuhr ich
oben drüber.
Ein unsichtbares Fahrzeug kam aus
dem Nichts, stieß mit mir zusammen und verschwand dann spurlos.
Nachdem ich vierzig Jahre gefahren
war, schlief ich am Lenkrad ein.
Ich hatte den ganzen Tag Pflanzen
eingekauft. Als ich die Kreuzung erreichte, wuchs plötzlich ein
Busch in mein Blickfeld und ich konnte das andere Fahrzeug nicht mehr
sehen.
Als ich eine Fliege erschlagen wollte,
erwischte ich den Telefonmast.
Der Pfosten raste auf mich zu, und
als ich ihm Platz machen wollte, stieß ich frontal damit zusammen.
Das andere Auto stieß mit meinem
zusammen, ohne diese Absicht vorher anzuzeigen.
Zunächst sagte ich der Polizei,
ich sei nicht verletzt, aber als ich den Hut abnahm, bemerkte ich
den Schädelbruch.
Als mein Auto von der Straße
abkam, wurde ich hinausgeschleudert. Später entdeckten mich so
ein paar Kühe in meinem Loch.
Ich sah ein trauriges Gesicht langsam
vorüberschweben, dann schlug der Herr auf dem Dach meines Wagens
auf.
Während ich die Straße
normal befuhr, überkam mich das Verlangen, mich zu erleichtern,
weswegen ich das Fahrzeug am Rand anhielt und mich in ein nahes Gebüsch
begab. Nachdem ich die Hosen heruntergelassen hatte kam der Gegner
und gab's mir von hinten mit dem Kipper.
Ich habe nun so viele Formulare ausfüllen
müssen, daß es mir bald lieber wäre, mein geliebter
Mann wäre überhaupt nicht gestorben.
Ich dachte, das Fenster sei offen,
es war jedoch geschlossen, wie sich herausstellte, als ich meinen
Kopf hindurchsteckte.
Ich habe fünf kleine Kinder im
Alter von zwei bis acht Jahren und kann wegen Rheumatismus auch nicht
mehr so wie früher.
Zwischenzeitlich wurde der Gehgips
am rechten Arm entfernt.
Ihre Argumente sind wirklich schwach.
Für solche faulen Ausreden müssen Sie sich einen Dümmeren
suchen, aber den werden Sie kaum finden.
Ich habe mir den rechten Arm gebrochen,
meine Braut hat sich den Fuß verstaucht - ich hoffe, Ihnen damit
gedient zu haben.
Wäre ich nicht versichert, hätte
ich den Unfall nie gehabt. Denn ohne Versicherung fahre ich nicht.
Ich entfernte mich vom Straßenrand,
warf einen Blick auf meine Schwiegermutter und fuhr die Böschung
hinunter.
Mein Dachschaden wurde wie vorgesehen
am Montagmorgen behoben.
Seit der Trennung von meinem Mann
wurde jeder notwendige Verkehr durch meinen Rechtsanwalt erledigt.
Die Massage hat meinem Handgelenk
wieder auf die Beine geholfen.
Wer mir die Geldbörse gestohlen
hat kann ich nicht sagen, weil aus meiner Verwandtschaft niemand in
der Nähe war.
Bei dem Autounfall wurde mein Schwiegersohn
nicht verletzt, denn er war gar nicht mitgefahren.
Ihr Computer hat mir ein Kind zugelegt.
Aber ich habe kein Kind. Schon gar nicht von Ihrem Computer.
Unabhängig davon, daß ich
schon verheiratet bin, finde ich es angemessen, daß Sie mich
endlich zur "Frau" machen.
Sofort nach dem Tod meines Mannes
bin ich Witwe geworden.
Einnahmen aus der Viehhaltung haben
wir keine. Mit dem Tod meines Mannes ging das letzte Rindvieh vom
Hof.
Man soll den kranken Blinddarm nicht
auf die leichte Schulter nehmen, sonst schneit der Tod wie ein Blitzstrahl
herein.
Hiermit kündige ich Ihre Haftpflichtversicherung.
Ich bin zur Zeit in Haft und brauche daher keine Haftpflichtversicherung.
Ich bin von Beruf Schweisser. Ihr
Computer hat an der falschen Stelle gespart und bei meinem Beruf das
"w" weggelassen.
Bitte ändern Sie meinen Vertrag
so ab, daß bei meinem Todesfall die Versicherungssumme an mich
bezahlt wird.
Bitte lassen Sie es mich wissen, wenn
Sie dieses Schreiben nicht erhalten haben.
Die Polizisten, die den Unfall aufnahmen,
bekamen von meiner Braut alles gezeigt, was sie sehen wollten.
Die Selbstbeteiligung für mein
neues Gebiß finde ich zu hoch, aber ich muß wohl zähneknirschend
zahlen.
Durch den Auffahrunfall wurde das
Hinterteil meines Vordermannes verknittert.
Auf Ihre Lebensversicherung kann ich
verzichten. Ich will meinen Familienmitgliedern das hinterlassen,
was sie verdient haben - nämlich nichts.
Ihr Versicherungsnehmer fuhr vorne
in meinen Frisiersalon. Während der Reparaturzeit war ich nur
beschränkt tätig. Ich konnte meine Kunden nur noch hinten
rasieren und schneiden.